Diese Stelle teilen
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Rettungsdienste suchen wir einen
Notfallsanitäter / Rettungsassistent / Rettungssanitäter (m/w/d) am Flughafen Frankfurt |
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der notfallmedizinischen Versorgung am Flughafen Frankfurt und gegebenenfalls auch in Frankfurt und umliegenden Gemeinden im Rahmen der betrieblichen und öffentlichen Rettungsmittelvorhaltung
- Einsatzabwicklung auf Mehrzweckfahrzeugen Rettungswagen gemäß HRDG, FraNot, AAO-RD
- Durchführung von Krankentransporten, gegebenenfalls mit Sonderfahrzeugen im Betriebsbereich
- Transport- und Einsatzdokumentation
- Fahrzeugreinigung und Routinedesinfektion
- Mitarbeit in den Aufgabenbereichen/Sachgebieten der Abteilungen Fahrzeugtechnik, Abrechnung sowie Materialbeschaffung
- Bereitschaft zur Übernahme weiterer Tätigkeiten in den Medizinischen Diensten, inklusive Einsatz in der Notfallambulanz bzw. Corona-Teststellen des Unternehmens
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Rettungssanitäter/-assistent (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d)
- Nachweis aller nach dem Hessischen Rettungsdienstgesetz erforderlichen Fortbildungen
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Umfangreiches medizinisches Fachwissen im Rettungsdienst
- Separates BOS-Sprechfunkzeugnis und Teilnahme an Endanwenderschulung Digitalfunk wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- Wechselschichttauglichkeit
- Führerschein Klasse mind. C1 (bis 7,5t) oder alte Klasse III
Was uns auszeichnet:
- Moderner Rettungsdienst im internationalen Umfeld an Deutschlands größtem Flughafen
- Im 3-Schicht-Betrieb entsprechend der vertraglichen Arbeitszeit
- Strukturierter Rahmendienstplan
- Einsatz von modernen technischen Hilfsmitteln
- Betriebliche Gesundheitsförderungen, z. B. mit einem betriebseigenen angeleiteten Rückentraining
Wenn Sie Interesse an einer Beschäftigung in unserem Hause haben, dann bewerben Sie sich bitte online über den „Jetzt bewerben“-Button.
Bei Fragen können Sie sich per E-Mail an Herrn Dr. Sroka und Herrn Dr. Czerwonka wenden, jedoch können über die E-Mail keine Bewerbungen entgegen genommen werden.