Schülerinnen & Schüler - Ausbildung
Ausbildung
Berufsausbildung hat bei Fraport eine fast fünfzigjährige Tradition. Trotz der aktuell herausfordernden Rahmenbedingungen im internationalen Luftverkehr, halten wir an unserem vielfältigen Ausbildungsangebot fest. Berufsausbildung hat bei uns auch weiterhin einen hohen Stellenwert, um Nachwuchskräfte für die Zukunft zu qualifizieren.
Außerdem bieten wir verschiedene Praktikumsmöglichkeiten und Sonderprogramme zur Qualifizierung junger Berufsanfänger. Damit haben wir für jeden Schulabschluss etwas im Angebot! Zusätzliche Informationen finden Sie in den nachfolgenden Beschreibungen.
Ausbildungs- bzw. Studienbeginn ist der 1. September jeden Jahres.
In einigen Ausbildungsberufen beginnt die Berufsschule, zu deren Besuch Sie verpflichtet sind, bereits vor dem Ausbildungsbeginn am 1. September. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Urlaubsplanung.
Bitte beachten Sie, dass wir grundsätzlich keine Zweitausbildung für Bewerber*innen durchführen, die bereits über einen Ausbildungs- oder Studienabschluss verfügen.
Die Berufsausbildung im dualen System erfolgt abwechselnd an zwei Lernorten: der Berufsschule und dem Ausbildungsbetrieb. Durch diese Kombination von Theorie und betrieblicher Praxis sind Sie für den Start ins Arbeitsleben bestens gerüstet. Viele Karrierewege stehen Ihnen offen!
Das Online-Bewerbungsformular der jeweiligen Ausbildungsberufe finden Sie am Ende der Stellenanzeigen in unserer Jobbörse.
Die Ausbildungsvergütung ist für alle Auszubildenden und Studierenden identisch und wie folgt gestaffelt:
1. Ausbildungsjahr: 1018,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1068,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.114,02 €
4. Ausbildungsjahr: 1.177,59 €
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Ablauf der Bewerbung.
Elektroniker*in für Betriebstechnik
Sie kennen den Unterschied zwischen AC und DC und haben Spaß daran, technische Geräte ans Stromnetz anzuschließen? Ob Zuhause oder im Unternehmen – Elektronik ist überall und in unserem Alltag unverzichtbar. Erst recht am Flughafen, denn ohne eine funktionierende Infrastruktur kann die Sicherheit des Flugbetriebs nicht gewährleistet werden. Sie sind für die Wartung und Instandhaltung der technischen Anlagen, der Befeuerung von Start- und Landebahnen sowie für die Haustechnik, zum Beispiel Rolltreppen und Aufzüge in den Terminals, zuständig.Garantieren Sie Versorgungssicherheit für 400 Gebäude sowie das Start- und Landebahnsystem
Was Sie während der Ausbildung erwartet:
- Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre – eine Verkürzung ist möglich. Die theoretischen Grundlagen erlernen Sie im Blockunterricht an der Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt.
- Die Grundausbildung und Teile der Fachausbildung finden bei unserem Kooperationspartner Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH in Langen statt.
- Sie lernen wie man elektrische und informationstechnische Anlagen errichtet, wartet und prüft.
- Sie arbeiten in unseren Elektrowerkstätten in verschiedenen Bereichen am Flughafen. Darunter zählen zum Beispiel die Bereiche 400-Hz-Bodenstromversorgung, Notstromaggregate und Gepäckförderanlage.
- Sie fertigen Schalt- und Installationspläne für die technischen Geräte am Flughafen an und sorgen dafür, dass alle technischen Geräte in einwandfreiem Zustand sind und die Energieversorgung gesichert ist.
- Um Ihre persönliche Entwicklung zu fördern, bieten wir
Ihnen darüber hinaus verschiedene Schulungen und Seminare an.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über einen Hauptschulabschluss oder einen höheren Bildungsabschluss.
- Ihre Noten in Deutsch und Mathematik sind mindestens „ausreichend“. Darüber hinaus verfügen Sie über Grundkenntnisse in Englisch.
- Sie haben Interesse an Elektrotechnik und besitzen ein
gutes logisches Verständnis für technische Zusammenhänge.
Ihre Vorteile bei uns
Wir, die Fraport
AG, gehören international zu den führenden Unternehmen im Airport
Business und betreiben mit dem Flughafen Frankfurt einen der
größten Flughäfen in Europa. Unsere Mitarbeiter*innen liegen uns
am Herzen und bestimmen durch ihre Vielfalt, ihr Können und
Engagement in hohem Maß unseren Erfolg.
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung bieten wir Ihnen verschiedene persönliche Vorteile wie beispielsweise:
- Jobticket/Parkplatz
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsrestaurants
- Vergünstigungen
Ergreifen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie im Rahmen unseres Auswahlverfahrens kennen zu lernen.
Elektroniker*in für Gebäude- und Infrastruktursysteme
Der Luxus von Strom ist für die meisten Menschen selbstverständlich und alle Passagier*innen vertrauen auf reibungslose Abläufe am Flughafen Frankfurt. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich der Terminals und Gebäude liegen eine Vielzahl an elektrischen Geräten und Anlagen, die miteinander vernetzt werden müssen. Ob Parallelschaltung, Wechselschaltung oder Kreuzschaltung, Sie behalten den Überblick und kennen die elektrische Infrastruktur am Flughafen in- und auswendig.
Was Sie während der Ausbildung erwartet:
- Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre – eine Verkürzung ist möglich. Die theoretischen Grundlagen erlernen Sie im Blockunterricht an der Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt.
- Die Grundausbildung und Teile der Fachausbildung finden bei unserem Kooperationspartner Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH in Langen statt.
- Sie lernen wie man elektrische und informationstechnische Anlagen errichtet, wartet und prüft.
- Sie wenden Ihre erworbenen Kenntnisse in den Elektrowerkstätten und bei der Wartung und Instandhaltung von Gebäuden und verschiedenen Infrastruktursystemen an.
- Sie unterstützen bei der systematischen Fehleranalyse und Störungsbehebung an haustechnischen Anlagen.
- Um Ihre persönliche Entwicklung zu fördern, bieten wir
Ihnen darüber hinaus verschiedene Schulungen und Seminare an.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über einen Hauptschulabschluss oder einen höheren Bildungsabschluss.
- Ihre Noten in Deutsch und Mathematik sind mindestens „ausreichend“. Darüber hinaus verfügen Sie über Grundkenntnisse in Englisch.
- Sie haben Interesse an Elektrotechnik und besitzen ein
gutes logisches Verständnis für technische Zusammenhänge.
Ihre Vorteile bei uns
Wir, die Fraport
AG, gehören international zu den führenden Unternehmen im Airport
Business und betreiben mit dem Flughafen Frankfurt einen der
größten Flughäfen in Europa. Unsere Mitarbeiter*innen liegen uns
am Herzen und bestimmen durch ihre Vielfalt, ihr Können und
Engagement in hohem Maß unseren Erfolg.
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung bieten wir Ihnen verschiedene persönliche Vorteile wie beispielsweise:
- Jobticket/Parkplatz
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsrestaurants
- Vergünstigungen
Ergreifen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie im Rahmen unseres Auswahlverfahrens kennen zu lernen.
Fachlagerist - Ausbildung erfolgt bei unserer Beteiligungsgesellschaft Frankfurt Cargo Services GmbH
Tetris spielen für Profis? Als Fachlagerist*in an Europas größtem Frachtflughafen nehmen Sie Waren und Güter an, überprüfen und kennzeichnen diese und sortieren sie mit Hilfe von Gabelstaplern ein und aus. Dabei ist es wichtig, immer die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten. Sie führen regelmäßig Bestandskontrollen durch und haben alles im Blick – ganz egal, wie beladen die Regale sind. Die Fachausbildung erfolgt bei unserer Beteiligungsgesellschaft Frankfurt Cargo Services GmbH.
Was Sie während der Ausbildung erwartet:
- Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Die theoretischen Grundlagen erlernen Sie im Teilzeitunterricht an der Stauffenbergschule in Frankfurt am Main.
- Während der Ausbildung lernen Sie die Bereiche Import und Export kennen. Im Import sortieren und lagern Sie die Fracht und liefern diese danach an den*die richtige*n Empfänger*in aus. Im Bereich Export beschäftigten Sie sich mit den verschiedenen Betriebsabläufen der Waren – von der Frachtannahme über die Einlagerung bis hin zur Kommissionierung.
- Sie lernen unter anderem die Gefahrgutvorschriften und Zollbestimmungen kennen und wissen nach der Ausbildung, welche Gefahren bei dem Transport von bestimmten Gütern entstehen können.
- Um Ihre persönliche Entwicklung zu fördern, bieten wir
Ihnen darüber hinaus verschiedene Schulungen und Seminare an.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über einen Hauptschulabschluss oder einen höheren Bildungsabschluss und Ihre Noten in Deutsch und Mathematik sind mindestens „befriedigend“. Darüber hinaus besitzen Sie Grundkenntnisse in Englisch und EDV.
- Sie sind zu Ausbildungsbeginn mindestens 17 Jahre alt und besitzen einen Führerschein der Klasse B.
- Sie sind zuverlässig, packen gerne mit an und haben
Interesse an logistischen Abläufen.
Ihre Vorteile bei uns
Wir, die Fraport
AG, gehören international zu den führenden Unternehmen im Airport
Business und betreiben mit dem Flughafen Frankfurt einen der
größten Flughäfen in Europa. Unsere Mitarbeiter*innen liegen uns
am Herzen und bestimmen durch ihre Vielfalt, ihr Können und
Engagement in hohem Maß unseren Erfolg.
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung bieten wir Ihnen verschiedene persönliche Vorteile wie beispielsweise:
- Jobticket/Parkplatz
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsrestaurants
- Vergünstigungen
Ergreifen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie im Rahmen unseres Auswahlverfahrens kennen zu lernen.
Industriemechaniker*in - Einsatzgebiet Instandhaltung

Ausbildung zum Industriemechaniker
Merhawi - Auszubildender Industriemechaniker
Die Gepäckförderanlage ist über 80 Kilometer lang und das Herzstück des Flughafens. Um einen reibungslosen Flugbetrieb sicherzustellen, ist ein funktionierendes Instandhaltungsmanagement für Gebäude und Anlagen von größter Bedeutung. Als Industriemechaniker*in kontrollieren und warten Sie die Maschinen und Anlagen mit modernen Messinstrumenten und führen Reparaturarbeiten durch. Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen sorgen Sie dafür, dass alle Rädchen einwandfrei ineinander greifen.
Was Sie während der Ausbildung erwartet:
- Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre – eine Verkürzung ist möglich. Die theoretischen Grundlagen erlernen Sie im Blockunterricht an der Heinrich-Kleyer-Schule in Frankfurt.
- Im ersten Teil der Ausbildung lernen Sie in der Ausbildungswerkstatt die Grundlagen der Metallbearbeitung, die Montage von technischen Systemen, Grundlagen der Elektrotechnik sowie Pneumatik und Hydraulik
- Im Rahmen der Fachausbildung vertiefen Sie Ihre Kenntnisse an technischen Systemen wie zum Beispiel Tür- und Toranlagen oder der Gepäckförderanlage.
- Sie montieren funktionsgerecht selbst- und fremdgefertigte Bauteile und sind für die Wartung und Instandsetzung von technischen Anlagen, einschließlich pneumatischer und hydraulischer Komponenten, zuständig.
- Um Ihre persönliche Entwicklung zu fördern, bieten wir
Ihnen darüber hinaus verschiedene Schulungen und Seminare an.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über einen Hauptschulabschluss oder einen höheren Bildungsabschluss und Ihre Noten in Mathematik und Deutsch sind mindestens „ausreichend“.
- Sie haben Spaß daran, technische Zusammenhänge zu verstehen und haben Interesse an Metall- und Montagearbeiten sowie an der Mitarbeit bei der Wartung technischer Anlagen.
- Sie sind gerne körperlich aktiv und können sich auch bei
Lärm konzentrieren.
Ihre Vorteile bei uns
Wir, die
Fraport AG, gehören international zu den führenden Unternehmen
im Airport Business und betreiben mit dem Flughafen Frankfurt
einen der größten Flughäfen in Europa. Unsere Mitarbeiter*innen
liegen uns am Herzen und bestimmen durch ihre Vielfalt, ihr
Können und Engagement in hohem Maß unseren Erfolg.
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung bieten wir Ihnen verschiedene persönliche Vorteile wie beispielsweise:
- Jobticket/Parkplatz
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsrestaurants
- Vergünstigungen
Ergreifen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie im Rahmen unseres Auswahlverfahrens kennen zu lernen.
Koch*Köchin
Ein Koch*Köchin findet am Flughafen den ganz besonderen Reiz einer Großküche. Tausende von Gästen werden pro Tag in den sieben Kantinen verköstigt – eine Mammutaufgabe. Zusätzlich stemmt der Airport Cater Service (ACS, eine hundertprozentige Tochter der Fraport AG) Veranstaltungen mit bis zu 20.000 Gästen. Das Zubereiten von Speisen ist ebenso Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit, wie das Aufstellen von Speiseplänen und der Einkauf von Zutaten. Nach der Ausbildung sind Sie bestens für den Umgang mit Gästen gerüstet und haben gelernt, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Was Sie während der Ausbildung erwartet:
- Die Ausbildung dauert drei Jahre – eine Verkürzung ist möglich. Die theoretischen Grundlagen erlernen Sie im Blockunterricht an der Bergiusschule in Frankfurt.
- In unseren Betriebsrestaurants erlernen Sie Arbeitstechniken und Garverfahren für die Zubereitung von Vor-, Haupt-, und Nachspeisen.
- Ihnen wird der Einsatz von Geräten, Küchenmaschinen und Gebrauchsgütern vermittelt. Dabei spielt die Anwendung und Einhaltung von Vorschriften und Grundsätzen zur Personal- und Betriebshygiene eine wichtige Rolle.
- Um Ihre persönliche Entwicklung zu fördern, bieten wir
Ihnen darüber hinaus verschiedene Schulungen und Seminare an.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über einen Hauptschulabschluss oder einen höheren Bildungsabschluss.
- Ihre Noten in Deutsch und Mathematik sind mindestens „befriedigend“.
- Sie sind flexibel und zuverlässig und haben Spaß daran,
mit Lebensmittel zu arbeiten.
Ihre Vorteile bei uns
Wir, die Fraport
AG, gehören international zu den führenden Unternehmen im Airport
Business und betreiben mit dem Flughafen Frankfurt einen der
größten Flughäfen in Europa. Unsere Mitarbeiter*innen liegen uns
am Herzen und bestimmen durch ihre Vielfalt, ihr Können und
Engagement in hohem Maß unseren Erfolg.
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung bieten wir Ihnen verschiedene persönliche Vorteile wie beispielsweise:
- Jobticket/Parkplatz
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsrestaurants
- Vergünstigungen
Ergreifen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie im Rahmen unseres Auswahlverfahrens kennen zu lernen.
Kraftfahrzeugmechatroniker*in - Schwerpunkt Nutzfahrzeuge
Am Flughafen Frankfurt befindet sich eine der größten Kfz-Werkstätten in Deutschland. Fahrzeugreifen, die ein Vielfaches Ihres Körpergewichts wiegen, sind ganz normal. Über 14.000 Fahrzeuge und Sondergeräte gibt es am Flughafen. Ein intaktes Instandhaltungsmanagement ist dabei der Schlüssel für einen guten Service. Von A wie Abfertigungsgeräte bis Z wie Zugmaschinen – die Bandbreite an zu reparierenden Fahrzeuge ist einzigartig. Als Kfz-Mechatroniker*in sind Sie nach der Ausbildung unter anderem für die Wartung, Stördiagnose und Fehlerbeseitigung zuständig.
Was Sie während der Ausbildung erwartet:
- Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre – eine Verkürzung ist möglich. Die theoretischen Grundlagen erlernen Sie im Blockunterricht an der Heinrich-Kleyer-Schule in Frankfurt.
- Den ersten Teil der Ausbildung verbringen Sie in der Ausbildungswerkstatt. Hier erlernen Sie alle mechanischen und elektronischen Grundlagen.
- Sie lernen unterschiedliche Fahrzeuge und deren Systeme zu bedienen. Sie diagnostizieren und analysieren mit Hilfe von computergestützten Mess- und Prüfsystemen Fehler und Störungen, beurteilen diese und prüfen entsprechende Messergebnisse.
- Sie lernen, wie man Arbeitsergebnisse sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch technisch richtig dokumentiert und anschließend präsentiert.
- Um Ihre persönliche Entwicklung zu fördern, bieten wir
Ihnen darüber hinaus verschiedene Schulungen und Seminare an.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über einen Hauptschulabschluss oder einen höheren Bildungsabschluss.
- Ihre Noten in Deutsch und Mathematik sind mindestens „ausreichend“ und Sie besitzen Grundkenntnisse in Englisch.
- Sie haben handwerkliches Geschick, technisches
Verständnis und bringen Interesse an Mechanik und Elektronik in
Kraftfahrzeugen mit.
Ihre Vorteile bei uns
Wir, die Fraport
AG, gehören international zu den führenden Unternehmen im Airport
Business und betreiben mit dem Flughafen Frankfurt einen der
größten Flughäfen in Europa. Unsere Mitarbeiter*innen liegen uns
am Herzen und bestimmen durch ihre Vielfalt, ihr Können und
Engagement in hohem Maß unseren Erfolg.
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung bieten wir Ihnen verschiedene persönliche Vorteile wie beispielsweise:
- Jobticket/Parkplatz
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsrestaurants
- Vergünstigungen
Ergreifen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie im Rahmen unseres Auswahlverfahrens kennen zu lernen.
Mechatroniker*in
Eine funktionierende Infrastruktur ist am Flughafen unerlässlich. Dazu zählen viele technische Anlagen, zum Beispiel die 80 Kilometer lange Gepäckförderanlage und über 100 Fluggastbrücken. Alle diese Anlagen bestehen aus Mechanik und Elektronik, das heißt sie werden mechanisch zusammengebaut und elektronisch gesteuert. Dabei werden die technischen Systeme in Zeiten der Digitalisierung immer komplexer. Mechatroniker*innen sind für Aufbau, Inbetriebnahme, Störungsdiagnose und Fehlerbeseitigung zuständig. Die Qualität unserer Dienstleistungen am Flughafen hängt dabei im Wesentlichen von reibungslosen und störungsfreien Betrieb dieser Anlagen ab.
Was Sie während der Ausbildung erwartet:
- Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre – eine Verkürzung ist möglich. Die theoretischen Grundlagen erlernen Sie im Blockunterricht an der Heinrich-Kleyer-Schule in Frankfurt.
- Im ersten Teil der Ausbildung lernen Sie in der Ausbildungswerkstatt unter anderem die Grundlagen von Mechanik, Elektro- und Steuerungstechnik an verschiedenen mechatronischen Systemen.
- Sie erwerben die Fähigkeit, Fehler zu analysieren, technische Anlagen zu warten und mechatronische und elektrische Systeme in bestehende Anlagen einzubauen.
- Sie lernen, wie man Arbeitsergebnisse sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch technisch richtig dokumentiert und anschließend präsentiert.
- Um Ihre persönliche Entwicklung zu fördern, bieten wir
Ihnen darüber hinaus verschiedene Schulungen und Seminare an.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über einen Hauptschulabschluss oder einen höheren Bildungsabschluss.
- Ihre Noten in Deutsch und Mathematik sind mindestens „ausreichend“ und Sie besitzen Grundkenntnisse in Englisch.
- Sie besitzen handwerkliches Geschick und haben Spaß
daran technische und mechanische Zusammenhänge zu verstehen.
Ihre Vorteile bei uns
Wir, die
Fraport AG, gehören international zu den führenden Unternehmen
im Airport Business und betreiben mit dem Flughafen Frankfurt
einen der größten Flughäfen in Europa. Unsere Mitarbeiter*innen
liegen uns am Herzen und bestimmen durch ihre Vielfalt, ihr
Können und Engagement in hohem Maß unseren Erfolg.
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung bieten wir Ihnen verschiedene persönliche Vorteile wie beispielsweise:
- Jobticket/Parkplatz
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsrestaurants
- Vergünstigungen
Ergreifen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie im Rahmen unseres Auswahlverfahrens kennen zu lernen.
Medizinische/-r Fachangestellte/-r
Sie erledigen Ihre Aufgaben gewissenhaft und können gut im Team arbeiten? Rund 21.000 Mitarbeiter*innen des Fraport Konzerns müssen arbeitsmedizinisch betreut werden. Dabei sind Sie für die Patientenbetreuung zuständig, assistieren den Ärzt*innen oder führen eigenständig Untersuchungen durch. Das besondere bei der Ausbildung: Jeder Tag ist anders und bringt unterschiedliche Patient*innen mit sich.
Was Sie während der Ausbildung erwartet:
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre, eine Verkürzung ist möglich. Die theoretischen Grundlagen erlernen Sie im Teilzeitunterricht an der Julius-Leber-Schule in Frankfurt am Main.
- Die praktische Ausbildung findet größtenteils in der Arbeitsmedizin statt. Sie lernen eigenständig arbeitsmedizinische Untersuchungen, zum Beispiel Seh- oder Hörtests durchzuführen und assistieren in der Notfallambulanz der Flughafenklinik.
- Sie erhalten Einblicke in die medizinische Verwaltung und steuern die Patientenaufnahme oder führen die Abrechnungen mit den Krankenkassen durch.
- Ihre fachliche Ausbildung wird durch betriebliche Einsätze in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheitsmanagement und Personalwesen ergänzt.
- Um Ihre persönliche Entwicklung zu fördern, bieten wir
Ihnen darüber hinaus verschiedene Schulungen und Seminare an.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über einen Hauptschulabschluss oder einen höheren Bildungsabschluss.
- Ihre Noten in Deutsch, Mathematik und Biologie sind mindestens „befriedigend“.
- Sie haben Freude daran, für das gesundheitliche Wohlergehen anderer Menschen zu sorgen. Dabei ist ein freundlicher Umgang mit Patient*innen für Sie selbstverständlich.
- Sie behalten auch in hektischen Situationen den
Überblick und arbeiten gerne selbständig.
Ihre Vorteile bei uns
Wir, die Fraport
AG, gehören international zu den führenden Unternehmen im Airport
Business und betreiben mit dem Flughafen Frankfurt einen der
größten Flughäfen in Europa. Unsere Mitarbeiter*innen liegen uns
am Herzen und bestimmen durch ihre Vielfalt, ihr Können und
Engagement in hohem Maß unseren Erfolg.
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung bieten wir Ihnen verschiedene persönliche Vorteile wie beispielsweise:
- Jobticket/Parkplatz
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsrestaurants
- Vergünstigungen
Ergreifen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie im Rahmen unseres Auswahlverfahrens kennen zu lernen.
Werkfeuerwehrmann*frau
In Notsituationen bleiben Sie ruhig und behalten den Überblick? Die Sicherheit von Passagier*innen und Beschäftigten am Flughafen liegt in der Verantwortung der Flughafenfeuerwehr. Dafür sorgen über 300 Beschäftigte, verteilt auf vier Feuerwachen mit 90 Einsatzfahrzeugen. Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen sind Sie für den vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz sowie für Lösch- und Rettungseinsätze am Flughafen zuständig. Neben der Brand- und Gefahrenabwehr gehören in den einsatzfreien Zeiten auch administrative Tätigkeiten sowie die Pflege und Wartung der Geräte und Fahrzeuge zu den Aufgaben der Werkfeuerwehr.
Was Sie während der Ausbildung erwartet:
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre und ist in zwei Abschnitte unterteilt. In den ersten 1,5 Jahren erhalten Sie eine handwerkliche Kompaktausbildung. Sie werden unter anderem in Metall- und Elektrotechnik, sowie in Holzverarbeitung und Sanitär- und Klimatechnik ausgebildet.
- Im zweiten Ausbildungsabschnitt werden Sie feuerwehrtechnisch und rettungsdienstlich ausgebildet. Sie lernen wie Menschen oder Gegenstände geborgen werden, wie Löscharbeiten durchgeführt werden und wie man bei Gefahrguteinsätzen vorschriftsmäßig handelt.
- Die theoretischen Lernmodule werden teilweise an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel unterrichtet. Sie erhalten im Rahmen Ihrer Ausbildung den Führerschein Klasse C/CE für die Einsatzfahrzeuge und erlangen die Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d).
- Um Ihre persönliche Entwicklung zu fördern, bieten wir
Ihnen darüber hinaus verschiedene Schulungen und Seminare an.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über einen Hauptschulabschluss oder einen höheren Bildungsabschluss. Ihre Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch sind mindestens „befriedigend“.
- Sie sind zum Beginn Ihrer Ausbildung mindestens 17 Jahre alt und besitzen einen Führerschein der Klasse B. Dieser muss bei Ausbildungsbeginn vorliegen.
- Sie sind zwischen 160 und 198 Zentimetern groß und haben maximal die Schuhgröße 48. Das Körpergewicht bei Frauen sollte mindestens 60 Kilogramm und bei Männern mindestens 65 Kilogramm betragen. Ein BMI über 30 ist nicht zulässig. Zudem sind sie sportlich fit und haben das Jugendschwimmabzeichen in Bronze.
- Wenn Sie eine Sehhilfe tragen, sollten Sie auch ohne Sehhilfe eine Sehleistung von mindestens 50 Prozent und darüber hinaus keine Farbsinnstörung im Rotbereich haben.
- Sie sind zuverlässig, belastbar und arbeiten gerne im
Team. Außerdem bringen Sie die Bereitschaft zur Arbeit im
24-Stunden-Schichtdienst mit.
Ihre Vorteile bei uns
Wir, die
Fraport AG, gehören international zu den führenden Unternehmen
im Airport Business und betreiben mit dem Flughafen Frankfurt
einen der größten Flughäfen in Europa. Unsere Mitarbeiter*innen
liegen uns am Herzen und bestimmen durch ihre Vielfalt, ihr
Können und Engagement in hohem Maß unseren Erfolg.
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung bieten wir Ihnen verschiedene persönliche Vorteile wie beispielsweise:
- Jobticket/Parkplatz
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsrestaurants
- Vergünstigungen
Ergreifen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie im Rahmen unseres Auswahlverfahrens kennen zu lernen.
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Sie planen, organisieren und kommunizieren gern? Kaufleute für Büromanagement sind die „Allrounder*innen“, ohne die ein Unternehmen nicht auskommt. Als Organisationstalent erledigen Sie oftmals mehrere Aufgaben zeitgleich und bewahren dabei immer einen kühlen Kopf. Sie arbeiten in verschiedenen kaufmännischen Bereichen und erledigen Sekretariats- und Assistenzaufgaben oder arbeiten in der Sachbearbeitung. Hier gehören Planungsaufgaben ebenso zum Tagesgeschäft wie Textverarbeitung und das Erstellen von Präsentationen und Statistiken.
Was Sie während der Ausbildung erwartet:
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre – eine Verkürzung ist möglich. Die theoretischen Grundlagen erlernen Sie im Blockunterricht an der Ludwig-Erhard-Schule in Frankfurt.
- Ihre praktische Ausbildung absolvieren Sie in verschiedenen kaufmännischen Bereichen. Hierzu zählen zum Beispiel der Einkauf, das Rechnungswesen und die Personalabteilung. Ergänzend dazu erhalten Sie Einblicke in typische Bereiche des Flughafenbetriebs
- Sie verfassen und beantworten sowohl internen als auch externen Schriftverkehr, planen und koordinieren Termine und sind mit gängigen Computerprogrammen bestens vertraut.
- Um Ihre persönliche Entwicklung zu fördern, bieten wir
Ihnen darüber hinaus verschiedene Schulungen und Seminare an.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über einen Realschulabschluss oder einen höheren Bildungsabschluss und Ihre Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch sind mindestens „befriedigend“.
- Sie haben ein freundliches Auftreten gegenüber Kund*innen, Vorgesetzten und Kolleg*innen und der direkte Kontakt, egal ob im Gespräch oder am Telefon, macht Ihnen Spaß.
- Sie behalten auch in hektischen Situationen den
Überblick, arbeiten gerne selbstständig und sind motiviert, auch
eigene Ideen einzubringen.
Ihre Vorteile bei uns
Wir, die Fraport
AG, gehören international zu den führenden Unternehmen im Airport
Business und betreiben mit dem Flughafen Frankfurt einen der
größten Flughäfen in Europa. Unsere Mitarbeiter*innen liegen uns
am Herzen und bestimmen durch ihre Vielfalt, ihr Können und
Engagement in hohem Maß unseren Erfolg.
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung bieten wir Ihnen verschiedene persönliche Vorteile wie beispielsweise:
- Jobticket/Parkplatz
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsrestaurants
- Vergünstigungen
Ergreifen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie im Rahmen unseres Auswahlverfahrens kennen zu lernen.
Luftverkehrskaufmann/-frau
Wussten Sie, dass FUN nicht nur „Spaß“ auf Englisch heißt, sondern auch der Flughafencode von Funafuti auf Tuvalu ist? Der Flughafen Frankfurt ist, gemessen am Passagier- und Frachtaufkommen, Deutschlands wichtigste Drehscheibe im internationalen Luftverkehr. Diese Position gilt es auch zukünftig zu sichern. Luftverkehrskaufleute unterstützen dies mit ihrem fundierten Wissen über die unterschiedlichen Betriebsabläufe am Flughafen. Sie lernen sowohl die operativen als auch die administrativen Aufgaben eines Flughafenbetreibers kennen und sorgen für das reibungslose Ineinandergreifen der einzelnen Zahnräder am Airport.
Was Sie während der Ausbildung erwartet:
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre – eine Verkürzung ist möglich. Die theoretischen Grundlagen erlernen Sie im Blockunterricht an der Julius-Leber-Schule in Frankfurt.
- In Ihren Praxisblöcken erlangen Sie Einblicke in die umfassenden operativen Prozesse rund um Flugzeug, Passagier und Fracht. Sie haben Einsätze am Check-in, im Terminalmanagement und als Ramp-Agent auf dem Vorfeld.
- Abgerundet wird Ihre praktische Ausbildung durch viele administrative Einsätze, zum Beispiel im Einkauf, im Personalwesen oder im Handels- und Vermietungsmanagement.
- Um Ihre persönliche Entwicklung zu fördern, bieten wir
Ihnen darüber hinaus verschiedene Schulungen und Seminare an.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über einen Realschulabschluss oder einen höheren Bildungsabschluss. Ihre Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch sind mindestens „befriedigend“.
- Sie sind mindestens 17 Jahre alt und bereit, auch im Schichtdienst zu arbeiten.
- Das Fach Geographie liegt Ihnen und Sie haben
Interesse am internationalen Luftverkehr.
Ihre Vorteile bei uns
Wir, die
Fraport AG, gehören international zu den führenden Unternehmen
im Airport Business und betreiben mit dem Flughafen Frankfurt
einen der größten Flughäfen in Europa. Unsere Mitarbeiter*innen
liegen uns am Herzen und bestimmen durch ihre Vielfalt, ihr
Können und Engagement in hohem Maß unseren Erfolg.
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung bieten wir Ihnen verschiedene persönliche Vorteile wie beispielsweise:
- Jobticket/Parkplatz
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsrestaurants
- Vergünstigungen
Ergreifen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie im Rahmen unseres Auswahlverfahrens kennen zu lernen.
Servicefachkraft für Dialogmarketing
Während der Ausbildung zählt nur eins: Sie haben den*die Kund*innen im Fokus, denn die Zufriedenheit aller Reisenden ist uns besonders wichtig. Die Infoschalter im Terminal oder das Fraport Communication Center sind dabei oftmals die erste Anlaufstelle für die Fluggäste. Sie betreuen und beraten unsere Kunden sowohl persönlich als auch telefonisch und beantworten schriftliche Anfragen und Reklamationen. Sie haben immer eine Lösung parat und kennen schon bald jede Ecke des Flughafens.
Was Sie während der Ausbildung erwartet:
- Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Die theoretischen Grundlagen erlernen Sie im Teilzeitunterricht an der Ludwig-Erhard-Schule in Frankfurt.
- Sie sind Teil des operativen Geschehens am Flughafen und werden im Fundbüro, im Fraport Communication Center, in der Passagier- und VIP-Betreuung eingesetzt.
- Sie helfen Fluggästen, indem Sie ihnen beratend zur Seite stehen. Zudem erfassen und bearbeiten Sie Kunden- und Auftragsdaten
- Sie lernen, auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und Probleme zu lösen.
- Um Ihre persönliche Entwicklung zu fördern, bieten wir
Ihnen darüber hinaus verschiedene Schulungen und Seminare an.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über einen Realschulabschluss und Ihre Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch sind nicht schlechter als „befriedigend“.
- Sie sind bei Ausbildungsbeginn mindestens 18 Jahre alt und sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
- Sie legen Wert auf ein gepflegtes Äußeres und bleiben
auch in stressigen Situationen stets freundlich und geduldig.
Ihre Vorteile bei uns
Wir, die Fraport
AG, gehören international zu den führenden Unternehmen im Airport
Business und betreiben mit dem Flughafen Frankfurt einen der
größten Flughäfen in Europa. Unsere Mitarbeiter*innen liegen uns
am Herzen und bestimmen durch ihre Vielfalt, ihr Können und
Engagement in hohem Maß unseren Erfolg.
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung bieten wir Ihnen verschiedene persönliche Vorteile wie beispielsweise:
- Jobticket/Parkplatz
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsrestaurants
- Vergünstigungen
Ergreifen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie im Rahmen unseres Auswahlverfahrens kennen zu lernen.
Fachinformatiker*in
Sie haben Spaß daran, innovative IT-Systeme zu vernetzen und zu überwachen?Jeden Tag setzen Sie sich mit einzigartigen flughafenspezifischen Systemen auseinander und finden auch für komplexe Fragestellungen eine Lösung. Dazu zählen sowohl Hard- und Softwarekomponenten, zum Beispiel Client-/Server-Systeme und Benutzersysteme. Fachinformatiker*innen sind gefragt, denn ohne eine funktionierende IT-Infrastruktur ist der Flughafenbetrieb nicht gewährleistet. Die Ausbildung kann bei unserer Beteiligungsgesellschaft operational service GmbH & Co. KG stattfinden.
Was Sie während der Ausbildung erwartet:
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre – eine Verkürzung ist möglich. Die theoretischen Grundlagen erlernen Sie im Blockunterricht an der Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt.
- Sie erlernen fundierte Kenntnisse im Bereich IT und sorgen mit der Planung, Betrieb und Weiterentwicklung von Systemen und Anwendungen für eine funktionierende IT-Landschaft. Dabei erhalten Sie tiefe Einblicke unter anderem in die Bereiche Digitaltechnik, Netzwerktechnik und Datenbanken.
- Während der Ausbildung wenden Sie Ihre erworbenen Kenntnisse vor allem in den Bereichen Netzwerk-, Server- und Applikationsbetrieb sowie im Rechenzentrum und im IT-Service an.
- Um Ihre persönliche Entwicklung zu fördern, bieten wir
Ihnen darüber hinaus verschiedene Schulungen und Seminare an.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife und Ihre Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch sind nicht schlechter als „befriedigend
- Sie besitzen Grundkenntnisse der Informationstechnik und haben Interesse an Hard- und Softwarekomponenten.
- Sie haben Spaß an lösungsorientiertem Arbeiten und Freude im Umgang mit Kund*innen.
- Sie sind in der Lage, analytisch und strukturiert zu
arbeiten und zu denken.
Ihre Vorteile bei uns
Wir, die Fraport
AG, gehören international zu den führenden Unternehmen im Airport
Business und betreiben mit dem Flughafen Frankfurt einen der
größten Flughäfen in Europa. Unsere Mitarbeiter*innen liegen uns
am Herzen und bestimmen durch ihre Vielfalt, ihr Können und
Engagement in hohem Maß unseren Erfolg.
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung bieten wir Ihnen verschiedene persönliche Vorteile wie beispielsweise:
- Jobticket/Parkplatz
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsrestaurants
- Vergünstigungen
Ergreifen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie im Rahmen unseres Auswahlverfahrens kennen zu lernen.
Kaufmann/-frau im E-Commerce
Sie wollen den Handel der Zukunft am Flughafen Frankfurt mitgestalten? Ein Teil unseres Airport Business ist es, unseren Kund*innen vielfältige Shopping-Erlebnisse zu bieten. Dieses Shopping-Erlebnis wollen wir überall auf der Welt anbieten. Ob Parfum, Kosmetik oder Genussmittel – alles können wir heutzutage mit nur ein paar Mausklicks direkt nach Hause liefern lassen. Werden Sie Kaufmann*frau im E-Commerce und prägen Sie den Online-Handel am Flughafen Frankfurt aktiv mit.
Was Sie während der Ausbildung erwartet:
- Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre. Die theoretischen Grundlagen erlernen Sie im Blockunterricht an der Karl Kübel Schule in Bensheim.
- In der Praxis sind Sie schwerpunktmäßig im Bereich Handels- und Vermietungsmanagement eingesetzt. Hier erhalten Sie tiefe Einblicke in die Bereiche Multichannel, E-Commerce sowie Digital Strategy & Core Services.
- Ihre Praxisdurchläufe werden ergänzt durch Einsätze in den Bereichen Einkauf, Rechnungswesen und Informations- und Kommunikationsdienstleistungen.
- Nach der Ausbildung sind Sie Expert*in im Online-Handel, Online-Vertrieb und Online-Marketing.
- Um Ihre persönliche Entwicklung zu fördern, bieten wir
Ihnen darüber hinaus verschiedene Schulungen und Seminare an.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über die Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife und die Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch sind mindestens "befriedigend".
- Sie haben großes Interesse an digitalen Medien und eine Affinität zum Online-Handel.
- Sie besitzen grundsätzlich die Bereitschaft für ein
ausbildungsintegriertes Studium in dem Bereich
Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik.
Ihre Vorteile bei uns
Wir, die Fraport
AG, gehören international zu den führenden Unternehmen im Airport
Business und betreiben mit dem Flughafen Frankfurt einen der
größten Flughäfen in Europa. Unsere Mitarbeiter*innen liegen uns
am Herzen und bestimmen durch ihre Vielfalt, ihr Können und
Engagement in hohem Maß unseren Erfolg.
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung bieten wir Ihnen verschiedene persönliche Vorteile wie beispielsweise:
- Jobticket/Parkplatz
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsrestaurants
- Vergünstigungen
Ergreifen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie im Rahmen unseres Auswahlverfahrens kennen zu lernen.
Stellenbezeichnung | Datum | Standort | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) (2021) | 27.12.2020 | Frankfurt am Main, HE, DE | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) (2021) | 27.12.2020 | Frankfurt am Main, HE, DE | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbildung zum Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d) (2021)
Ausbildung zum Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d) (2021)
Frankfurt am Main, HE, DE
27.12.2020
|
27.12.2020 | Frankfurt am Main, HE, DE | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (2021)
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (2021)
Frankfurt am Main, HE, DE
27.12.2020
|
27.12.2020 | Frankfurt am Main, HE, DE | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Einsatzgebiet Instandhaltung (2021)
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Einsatzgebiet Instandhaltung (2021)
Frankfurt am Main, HE, DE
27.12.2020
|
27.12.2020 | Frankfurt am Main, HE, DE |
Bei Fragen zur Ausbildung schauen Sie in unsere FAQs oder schreiben Sie uns eine E-Mail an berufsausbildung@fraport.de.
Aaron – Auszubildender zum Mechatroniker
Jan – Auszubildender zum Luftverkehrskaufmann
Merhawi – Auszubildender zum Industriemechaniker
Teresa – Auszubildende zur Werkfeuerwehrfrau