Startklar

Mit dem Berufsvorbereitungsprogramm „Startklar“ bereiten wir Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht alle Kriterien für den direkten Einstieg erfüllen, auf eine technische Berufsausbildung bei Fraport vor. Die Maßnahme wird in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main sowie der IHK Frankfurt durchgeführt.
 

Was du bei uns lernst
Wir vermitteln dir Basiskenntnisse in der Elektro- und Metalltechnik (Elektroinstallation und Metallgrundbearbeitung) und vertiefte Kenntnisse in Steuerungstechnik (unter anderem Pneumatik und Hydraulik). Außerdem organisieren wir eine technische Projektwoche. Du wirst wöchentlich pädagogisch begleitet, erhältst Förderunterricht in Mathematik und Deutsch sowie ein umfassendes Sportprogramm.


Eingangsvoraussetzungen

  • Du hast technisches Interesse und eine hohe Motivation
  • Deine Vollzeitschulpflicht hast du erfüllt (zehn Vollzeit-Schuljahre)
  • Du bist als Ausbildungsbewerberin oder -bewerber oder als ausbildungssuchend bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet
  • Es dürfen keine sicherheitsrelevanten Einschränkungen vorliegen, da eine Zuverlässigkeitsüberprüfung gem. § 7 Luftsicherheitsgesetzt durchgeführt wird


Anzahl der Plätze
Bis zu zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Jahrgang.

Dauer
Sieben Monate: Wir starten am 01. Dezember 2023 und das Programm endet am 30. Juni 2024.

Vergütung
Du erhältst eine monatliche Bruttovergütung in Höhe von 477 € sowie ein kostenloses Jobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes für die Fahrt zwischen Wohnort und Flughafen.

Abschluss
Bei fachlicher und persönlicher Eignung bieten wir die Übernahme in ein Ausbildungsverhältnis bei der Fraport AG für die folgenden Berufe an:

• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
• Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)
• Mechatroniker (m/w/d)
• Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
 

Bewerbung
Bitte schicke deine Bewerbungsunterlagen mit dem Stichwort "Startklar" an folgende Postadresse:

Agentur für Arbeit Frankfurt am Main
Frau Dorothea Vetter (Berufsberatung)
60270 Frankfurt am Main

E-Mail: Frankfurt-Main.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

Besucheradresse
Agentur für Arbeit Frankfurt am Main
Fischerfeldstr. 10-12
60311 Frankfurt am Main  

Die Agentur für Arbeit führt eine Kompetenzfeststellung für technische Ausbildungsberufe mit dir durch und leitet uns deine Unterlagen weiter. Wir entscheiden dann, ob du in das Berufsvorbereitungsprogramm aufgenommen wirst.

Deine Bewerbung muss folgende Unterlagen enthalten:

  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis, ggf. Aufenthaltsberechtigung (Kopie)
  • Personalausweis / Pass (Kopie)
  • Abschlusszeugnisse besuchter Schulen (mind. Hauptschulabschluss, Kopie)
  • Arbeitszeugnisse früherer Arbeitgeber (Praktika, Kopie)
  • Weitere Informationen unter www.arbeitsagentur.de